Karma

(Sanskrit Karmann = wirken; Tat) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren.
Karma bedeutet ein Gesetz von „Ursache und Wirkung“.
Karma lehrt, dass es keine endgültige Ungerechtigkeit in der Welt gibt.

Das Karma wird oft so übersetzt, dass jeder bekommt, was er verdient. Alles, was sich ereignet, geschieht auf das vorangegangene Gute oder Böse. Basierend auf dem Gesetz des Ausgleichs. Dies ist aber das falsche Verständnis von Karma, welches heute leider sehr weit verbreitet ist.
 

Das richtige Verständnis von Karma
In Wahrheit heißt Karma, man ist voll verantwortlich für das, was man tut. Wir selbst tragen die Verantwortung für alle unsere Handlungen. Das heißt natürlich nicht, dass wir für unsere Handlungen bestraft werden. Es bedeutet nur, dass wir eines Tages für unser Handeln Rechenschaft ablegen müssen und dann Gelegenheit bekommen werden, verantwortungslose Aktionen auf eine andere Weise zu lösen. Dies kann auch in künftigen Leben sein. Man bekommt immer die Gelegenheit, sich seiner Verantwortung bewusst zu werden und die Chance, verpatzte Sachverhalte zu bereinigen. Wir werden immer Möglichkeit erhalten, Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Wir erhalten immer wieder Möglichkeiten, altes Karma aufzulösen.

Eine sehr hilfreiche Frage diesbezüglich ist:

WAS WÜRDE DIE LIEBE TUN ?